Raumplanung

Änderung Überbauungsplan «Rössliguet», Kaltbrunn

Die Energieversorgung Kaltbrunn EVK AG möchte ihre Gewerbeüberbauung «Rössliguet» im Zentrum von Kaltbrunn erweitern. Im «Rössliguet» befinden sich heute ein Lebensmittelladen, die Postfiliale Kaltbrunn, ein Strickatelier sowie Arztpraxen.

Mit der geplanten Gebäudeerweiterung sollen die Ladenfläche vergrössert sowie die Anlieferung optimiert werden. Um diese baulichen Veränderungen zu ermöglichen, muss der Überbauungsplan ÜP «Rössliguet», welcher im Jahr 2003 genehmigt wurde, geändert werden. Die Änderungen betreffen hauptsächlich die Erweiterung des Baubereichs B (Lebensmittelladen) sowie die Neuorganisation der Anlieferung und Parkierung. Weiter werden der Geltungsbereich auf die heutigen Grundstücksgrenzen angeglichen, verschiedene Vorschriften an die geänderten Rechtsgrundlagen angepasst, eine ökologisch wertvolle Begrünung der Umgebungsflächen sowie die Erstellung von Photovoltaikanlagen vorgeschrieben. Die zulässigen Gebäudehöhen bleiben unverändert und es entstehen keine neuen Abweichungen von der Regelbauweise.

Die ÜP-Änderung schafft die Grundlage, um die attraktive Einkaufsmöglichkeit im Zentrum von Kaltbrunn zu erhalten. Die im Bestand offene Anlieferung kann besser ins Gebäude integriert werden, womit die Betriebsabläufe optimiert und die Lärmemissionen reduziert werden können.

Die asa AG erarbeitete die Änderung des Überbauungsplan in Zusammenarbeit mit der Grundeigentümerin, der rüegg & zindel Architekten AG sowie den Behörden der Gemeinde Kaltbrunn. Während der Erarbeitung wurde die betroffene Nachbarschaft an einem Anlass über das Projekt informiert. Im Rahmen der Mitwirkungsauflage konnten sich alle Interessierten zum Vorhaben zu äussern.

Als nächster Schritt ist im Frühjahr 2024 die öffentliche Auflage vorgesehen.