Architektur
Wohnüberbauung Weierstrasse Rüti
Die neue Bauetappe kann als Abschluss oder auch als Auftakt zur bestehenden Siedlung der Neuen Baugenossenschaft Rüti verstanden werden. Das Herzstück bildet der neue Weiherplatz, als Ergänzung zu den vorhandenen, weitläufigen Grünanlagen. Dieser kann bei jedem Wetter vielfältig genutzt werden. Er dehnt sich bis zu den bestehenden Bauten der NBR aus und integriert funktional und gestalterisch den bestehenden Zugangsweg.
28 Wohnungen und 2 Jocker-Zimmer sind in zwei Punktbauten, windradförmig angeordnet. Diese klassische Anordnung ermöglicht ein geräumiges Eintreten in die Wohnung und den direkten Zugang in die Zimmer, ohne Querung von Wohn- und Küchenbereich. Die Fassadengestaltung lehnt sich mit ihrer horizontalen Gliederung und den Gebäudevorsprüngen an die Sprache der Altbauten an; dort erzeugen die langen Laubengänge und die aufragenden Treppentürme ebenfalls ein Wechselspiel von horizontaler und vertikaler Gliederung.
Beide Neubauten sind in ihrem Aufbau, mit wenigen Abweichungen im Erdgeschoss, genau gleich konzipiert. Die Repetition entspricht dem Aufbau und Charakter der bestehenden Siedlung und zielt heute wie damals auf eine kostengünstige Realisierung durch Wiederholung ab.
Ähnliche Projekte.

Architektur
Wohnüberbauung Widacherstrasse Rüti

Architektur
Genossenschaften Wohnüberbauung Brandstrasse Uster

Architektur
Ersatzneubauten Langgrütstrasse Albisrieden

Architektur
Wohnüberbauung Himmelriich Uster

Architektur
Mehrfamilienhaus Twirrenholz Eschenbach

Architektur
Ersatzneubau Seestrasse Uster

Architektur
MFH in Rapperswil-Jona
