![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
projekte: |
| architektur | raumplanung | verkehrsplanung | öffentlicher verkehr | prozessmoderation |
||
![]() |
|
![]() |
Stadt Rapperswil-Jona SG 2014 Die Kurse in das Industriegebiet Buech am östlichen Stadtrand von Rapperswil-Jona sind bisher der Regionalbuslinie 622 Rapperswil - Eschenbach - Wattwil zugeordnet. Im Sommer 2014 hat die asa ein Konzept erarbeitet, welches die Entkopplung dieser Industriekurse von der Buslinie 622 aufzeigt und die Einführung einer separaten Stadtbuslinie 996 vorsieht. Dabei wurden unter Einbezug der bereits bestehenden Stadtbuslinien verschiedene Varianten geprüft. Teil dieses Auftrags war auch die Erarbeitung eines Fahrplanentwurfs für jede einzelne Variante. Der Variantenvergleich erfolgte anhand verschiedener Kriterien wie beispielsweise die Fahrplanstabilität, die Investitions- und Abgeltungskosten oder die zeitliche und örtliche Verfügbarkeit. AuftraggeberIn: Stadt Rapperswil-Jona, Ressort Bau, Verkehr, Umwelt / Kanton St.Gallen, Amt für öffentlichen Verkehr (AöV) |
![]() |